Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Berufsinformationen für Jugendliche mit Epilepsie

Jugendliche mit Epilepsie und anderen Anfallskrankheiten können grundsätzlich alle Berufe erlernen. Einschränkungen ergeben sich nur in Bereichen, wo sich die Erkrankung auf die Arbeitssicherheit auswirken kann.

Es gibt viele verschiedene Ausprägungen dieser Krankheit, die sich nach Art und Häufigkeit der Anfälle stark unterscheiden. Wie stark die Krankheit bei der Berufswahl berücksichtigt werden muss, ist also ganz individuell und bei jeder/jedem Betroffenen anders. In den nachfolgend aufgelisteten Broschüren und Portalen können Sie nachlesen, was Sie bei der Berufswahl beachten sollten.

Die Broschüren informieren zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Epilepsie. Hier können Sie nachlesen, welche Aspekte der Arbeitssicherheit und bei der Berufswahl und am Arbeitsplatz berücksichtigt werden müssen, wie der Arbeitsplatz eines Menschen mit Anfallskrankheit mit Hilfsmitteln sicher gestaltet werden kann und vieles mehr.

Im Portal Krankheitserfahrungen.de der Uni Freiburg und der Universitätsmedizin Göttingen berichten Menschen über eigene Erfahrungen in unterschiedlichen Lebensbereichen. In Videos mit Texten berichten Menschen mit Epilepsie über ihre eigene Berufswahl und Ausbildung, ob sie in ihrem Traumberuf arbeiten oder warum sie sich für einen anderen Beruf entschieden haben. Im Portal finden Sie auch andere interessante Berichte zum Beispiel zum Thema Schule, Führerschein und Berufstätigkeit.

Veröffentlichung zur beruflichen Teilhabe von REHADAT

Informationen für Betroffene, Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und Kollegen und Kolleginnen zur erfolgreichen beruflichen Teilhabe von Menschen mit Epilepsie.