10.08.2021 | Was gibt es Neues zur ICF?
Digitale ICF Anwenderkonferenz vom 16. bis 18. September
Die diesjährige ICF Anwenderkonferenz findet vom 16. bis 18. September digital statt. Experten und Expertinnen sowie erfahrene ICF-Anwender und -Anwenderinnen werden an den drei Tagen Impulsvorträge zu verschiedenen Themenschwerpunkten halten. Zudem können Teilnehmer und Teilnehmerinnen sich an Diskussionen im digitalen Raum beteiligen.
Ziel der Konferenz ist es, über unterschiedliche Formen der Anwendung der ICF bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu informieren und damit den Einsatz der ICF zu fördern. Es gibt Beiträge unter anderem zu den folgenden Themenschwerpunkten:
- Anwendung der ICF in der Bedarfsermittlung
- Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern
- Bedarfsermittlung in der beruflichen Reha
- Kontextfaktoren (in) der ICF
- ICF-Multiplikatoren-Schulungen
- ICF in Frühförderung, Kindergarten, Schule und Jugendhilfe
- ICF in der allgemeinmedizinischen Versorgung
- Teilhabe und Corona
Die jährliche ICF Anwenderkonferenz ist in Deutschland die zentrale Konferenz, wenn es um Fragen der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht.
Anmeldung, Programm und weitere Informationen: www.psph-munich.de/anmeldung-icf-2021