Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Grundkenntnisse erwerben

Wenn Ihnen für eine Weiterbildungsmaßnahme (beispielsweise für eine Umschulung) noch bestimmte Grundkenntnisse fehlen, können Sie zunächst an einer Maßnahme zur Berufsvorbereitung teilnehmen.

Hierzu zählen zum Beispiel:

BvB haben das Ziel, berufsübergreifende Grundqualifikationen von jungen Menschen zu verbessern, um den Einstieg in eine Ausbildung oder eine Arbeit zu erleichtern.
Dauer: 10 bis 18 Monate

Bei einem RVL wird fehlendes Basiswissen zur Vorbereitung auf eine nachfolgende berufliche Weiterbildungsmaßnahme vermittelt.
Dauer: in der Regel drei Monate

Die Blindentechnische Grundausbildung oder Grundqualifizierung (BTG) richtet sich an Jugendliche oder Erwachsene, die erblindet sind oder deren Sehvermögen sich stark verschlechtert hat. Sie findet vor einer beruflichen Rehamaßnahme oder Umschulung statt. Es werden spezielle Fertigkeiten vermittelt, damit Sie an den nachfolgenden Bildungsmaßnahmen teilnehmen können.
Dauer: bis zu einem Jahr

Die Hörtechnische Grundqualifizierung richtet sich an schwerhörige und ertaubte Menschen. Ziel ist, dass jeder seine individuell beste Hörtaktik herausfindet, um am Arbeitsplatz möglichst gut kommunizieren zu können.
Dauer: circa sechs Monate

Auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit können Sie über die Systematiksuche nach allen vorbereitenden Bildungsmaßnahmen suchen, die von beruflichen Reha-Einrichtungen angeboten werden.

Unterbereiche